Zitat
Der gelbe Rettungshubschrauber war am Vormittag am Bahnhof Südkreuz in Berlin-Schöneberg an der General-Pape-Straße gelandet. Als ein Bus vorbeifahren wollte, hat der Fahrer offenbar die Situation falsch eingeschätzt und mehrere Rotorblätter berührt, wie es in ersten vorsichtigen Einschätzungen aus dem Polizeipräsidium hieß. Folge: der Hubschrauber darf vorerst nicht mehr abheben.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber hast Du schon mal so einen Bus gefahren? Weißt Du, wie sich die Rotorblätter eines gelandeten Hubschraubers in so einem Rückspiegel darstellen? Als ich das allererste Mal am Steuer eines Busses saß und in den Außenspiegel sah, war ich unangenehm überrascht, wie klein da hinten alles erscheint. 12m im Spiegel ist eine verdammt lange Distanz.Als Busfahrer an einen RTH so weit heranzukommen, um ihn dann auch noch anzufahren - wer beherrscht denn da sein Arbeitsgerät nicht?
Wer auch immer dafür verantwortlich zeichnet, und selbst wenn's nur ein Lackkratzer ist: Bus gegen RTH? Ernsthaft? Leute!
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber hast Du schon mal so einen Bus gefahren?
Trotzdem, oder gerade deswegen, darf die Frage erlaubt sein, wieso der Bus überhaupt in die Nähe kam.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uli Nobbe« (2. März 2018, 13:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hessen-Yeti« (2. März 2018, 15:37)
Insofern geht auch ein Vorwurf an die Polizei.