Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Frankfurter Nahverkehrsforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich nehme an bei der Heag sitzen auf den entsprechenden Stellen Realisten. Die wissen, und haben sicher auch vorher ins Kalkül gezogen, dass nach genau einer Woche (!) noch nicht alles rund laufen kann.An der Stelle der Heag würde ich schauen welche Möglichkeiten es gibt die BVH von der Linie A loszuwerden..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bob013« (18. Dezember 2016, 11:10)
Sorry, aber die BVH weiß seit Monaten, dass sie Sub auf dem A wird.Ich nehme an bei der Heag sitzen auf den entsprechenden Stellen Realisten. Die wissen, und haben sicher auch vorher ins Kalkül gezogen, dass nach genau einer Woche (!) noch nicht alles rund laufen kann.
Gegen die Probleme aus dem Taunus sind die derzeitigen Arheilger Problemchen nun wirklich Peanuts.
Bezüglich des Ostkreisbündels der BVH ist es hier im Forum auffallend ruhig. Woraus sich schließen lässt, dass die BVH dort im Großen und Ganzen zufriedenstellend arbeitet. Es ist also nicht so dass die BVH grundsätzlich kein Busverkehr kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »olieisenbahn« (18. Dezember 2016, 11:45) aus folgendem Grund: Ergänzung
Das stimmt so nicht."Ersatzbus" (für was auch immer, der ganze Hof steht voll mit Crossways und LC G, auch unter der Woche)
Die Frankfurter Farben sind mir ziemlich schnuppe.Klar kann man darüber diskutieren, ob es bei einem Ersatzbus für die Fahrgäste unzumutbare Zustände darstellt, wenn der Bus die falsche Farbe hat, ein großer Frankfurt-Aufkleber auf der Seite pappt, die Zielanzeige und der Fahrscheinverkauf nicht funktionieren (insbesondere Letzteres ist wirklich ungeheuerlich, wenn Fahrgäste mitfahren dürfen ohne zu bezahlen), ..... aber man muss die Pedanterie ja auch nicht auf die Spitze treiben.
Das stimmt so nicht."Ersatzbus" (für was auch immer, der ganze Hof steht voll mit Crossways und LC G, auch unter der Woche)
Werktags im morgentlichen Berufsverkehr ist nahezu alles, was Räder hat, unterwegs. Dann stehen maximal 3 rote (Reserve-)Busse auf dem Hof. Oder gar keiner, wenn mehr Busse nicht einsatzbereit sind (Unfallschäden, techn. Defekte), als rote Reservebusse zur Verfügung stehen. Und dann kommt eben der Grüne ab und zu mal zum Einsatz.