Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Frankfurter Nahverkehrsforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Was die BR 111 betrifft, hängt ebenfalls vom Nachfolger der Züge ab.
In der Summe denke ich, wird man also nicht vor dem Fahrplanwechsel im Dez. mit Änderungen rechnen dürfen.
Kann man überhaupt noch auf so eine Lok kommen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BkBtMarcel« (10. Juli 2017, 23:35)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: einst (seit 1960) : Moskau - Paris, zuletzt: Moskau - Basel und seit 11.12.2011 auch wieder Moskau- Dribb-de-Bach - Paris / Nizza
Hätte gedacht, dass es wie mit dem erwähnten Main-Spessart-Express läuft, wo anfangs die Dostos (weiß noch jemand wann die ersten kamen? Ich meine Oktober-November...) kamen und dann jeweils im Sandwich gefahren wurden, bis die Steuerwagen davor kamen
Vielleicht hätte man die Modus-Wagen behalten und damit die n-Wagen ersetzen sollen? Dann wäre wenigstens eine Klimaanlage vorhanden... aber dann wäre wohl Sandwichbetrieb notwendig)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BkBtMarcel« (11. Juli 2017, 16:57)
Zu den Moduswagen: Aber das Personal müsste erst geschult werden, die welche zwischen Frankfurt und Mannheim/Heidelberg fahren, haben ganz sicher keine Berechtigung für den Steuerwagen. Deswegen im Sandwichbetrieb
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vöv2000« (11. Juli 2017, 19:25)
Vielleicht hätte man die Modus-Wagen behalten und damit die n-Wagen ersetzen sollen? Dann wäre wenigstens eine Klimaanlage vorhanden... aber dann wäre wohl Sandwichbetrieb notwendig)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: einst (seit 1960) : Moskau - Paris, zuletzt: Moskau - Basel und seit 11.12.2011 auch wieder Moskau- Dribb-de-Bach - Paris / Nizza
Würzburg - Frankfurt = Nürnberger 111 (planmässig nur an Sa / So die Express-RE nach Bamberg, welche nicht über Würzburg fahren -> als Sandwich; ansonsten regelmäßig als 146-Ersatz)Technik in n-Wagen, davon hat es ja sowieso nicht viel
Ach, ich fand die Modus-Wagen alle Fälle bequemer, auch besser als die Dostos. Der Einstieg wiederum war Hölle (...und auch das Aus für die Wagen)
Naja, im Norden fährt man Modus-Wagen mit Wittenberger Steuerwagen, wohl eben um sich das umschulen zu ersparen. Hier eventuell auch denkbar?
Noch fahren die Modus-Wagen ja zwischen Würzburg und Nürnberg, wenn auch nur ein Steuerwagen und mit Glück ein Mittelwagen
Bin mir unsicher, ob die, welche zwischen Frankfurt und Würzburg fahren, ebenfalls zwischen Frankfurt und Mannheim/Heidelberg fahren
1 Besucher